Kann man Boarding ausprobieren?
Im Englischen fragen wir: “Want to test the waters before you dive?”
Das zwei- bis vierwöchige Sommer-Programm von St. Michael’s University School ist vorrangig als Sprachkurs gedacht. Gleichzeitig bietet es dir jedoch die Möglichkeit, ein Gefühl dafür zu bekommen, was dich während eines Auslandsjahres an einer Boarding School erwartet. Du wirst auf dem Campus wohnen, Lehrer und Schüler kennenlernen, tolle Ausflüge machen, viel über die kanadische Kultur erfahren und parallel dazu deine Englischkenntnisse intensiv verbessern.
Das Sommerinternat ermöglicht es den Campern auch, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und neue Erfahrungen zu machen. Durch eine Vielzahl von Aktivitäten, von Abenteuern im Freien bis hin zu Kreativ-Workshops, entdecken die Schüler ihre Stärken und Leidenschaften und lernen, Hindernisse zu überwinden und ihre Erfolge zu feiern.
Das SMUS Rising Leaders Camp ist ein hervorragendes Sprach-Lern-Konzept, das den Fokus auf das Lernen durch Erfahrung legt. Die Schülerinnen und Schüler werden durch ein abwechslungsreiches Programm geführt, das neben dem Unterricht in kleinen Lerngruppen durch viele weitere Aktivitäten den Sprachgebrauch auf natürliche Weise fördert.
In einer strukturierten, aber dennoch förderlichen Umgebung können die “Camper” ihre Selbstständigkeit erproben und lernen, Herausforderungen selbstständig zu meistern. Die Kids bekommen auch einen Vorgeschmack auf die Verantwortung eines unabhängigen Lebens. Von der Bewältigung des Tagesablaufs bis hin zur Entwicklung zwischenmenschlicher Fähigkeiten erwerben die Camper die wesentlichen Lebenskompetenzen, um im Erwachsenenalter erfolgreich zu sein.
Im Grunde genommen ist der Sommeraufenthalt bei SMUS Camps mehr als nur ein Freizeitcamp; es ist eine transformative Reise, die unsere Jugendlichen für die Zukunft formt und vorbereitet.













Programm-Highlights:
Vertiefen deine Englischkenntnisse in kleinen Lerngruppen, die von erfahrenen SMUS-Lehrern unterrichtet werden (30 Stunden pro Woche).
Entdecke die atemberaubende Natur in British Columbia bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, darunter einen Campingausflug mit zwei Übernachtungen, der den Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sich mit der Natur zu verbinden und die Umwelt zu schätzen.
Selbstständigkeit: Die SMUS-Camps bieten jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, ihr Selbstvertrauen zu testen und ihre Unabhängigkeit fern von zu Hause in einer sicheren und unterstützenden Gemeinschaft aufzubauen.
Lage, Lage, Lage: Victoria ist eine pulsierende, schöne und sichere Stadt, ein idealer Standort für Ferienlager. Der SMUS Campus liegt in einer ruhigen Nachbarschaft mit baumgesäumten Straßen.
Erstklassige Einrichtungen: Die Kids haben Zugang zu modernen Einrichtungen wie dem neuen Speisesaal, Turnhallen, Sportplätzen, einer Bibliothek, einem Theater, Kunst- und Theaterräumen sowie möblierten Zimmern, die von zwei Mitbewohnern geteilt werden (du und ein/e weiterer Schüler/in).
Kulturelle Vielfalt: Die SMUS-Camps ziehen Teilnehmer mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund an, wodurch die Jugendlichen verschiedene Perspektiven kennenlernen und das kulturelle Verständnis gefördert wird.
Altersstufen:
13-16 Jahre
Termine:
Sonntag, 7. Juli bis Samstag, 20. Juli, 2024
Sonntag, 21. Juli bis Samstag, 3. August 2024
4-Wochen-Option auch möglich
Kosten:
2 Wochen ab 2.650€
4 Wochen ab 4.900€
* zuzüglich zusätzlicher Anmedlungsgebühren
** Zusatzleistungen buchbar (z.B. Abholung von Flughafen und Transport von Vancouver)
Inklusiv-Leistungen:
alle akademischen Angebote auf dem Campus, Kurse und Ausflüge, die von Shwanigan organisiert werden inkl. Transport
Unterkunft auf dem Campus in den sogenannten „boarding houses“, Beaufsichtigung und Betreuung durch das Internatspersonal
3 Mahlzeiten am Tag (plus gesundem Snack) in Shawnigans schöner Dining Hall
Flughafen-Transfer Victoria International Airport bei An- und Abreise
Krankenversicherung
Programmzertifikat und Bericht
Mein Service:
Bis auf die Flugbuchung stehe ich dir und deinen Eltern sehr gern bei allen administrativen Dingen rund um das SMUS Sommer-Programm beiseite. Ich übernehme die Kommunikation mit dem Internat und regle alle wichtigen Punkte für euch. Falls ihr Fragen zu Aktivitäten im Anschluss an das Sommerprogramm habt, z. B. bezüglich eines Outdoor-Camps oder anderer Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Region – sprecht mich gern an!