Glenlyon Norfolk School
Schultyp: Privatschule mit Gastfamilien und kleine Internatsbereich
Lage: Oka Bay, Victoria in British Columbia
Flughafen: 30 min von Victoria International Airport
Anzahl Schüler: 400 (Klassen 8-12); 740 (Vorschule bis 12. Klasse)
Internationale Schüler in Gastfamilien/Internat: 60 (9. bis 12. Klasse), 20 Kinder in Internatshaus
Schüler/Lehrerverhältnis: 7:1
Highlights: GNS pflegt ein eigenes Gastfamilienprogramm, das Schüler*in mit Familien aus der GNS-Gemeinschaft verbindet. Ihr akademisches IB-Programm ist gleichwertig mit dem deutschen Abitur.
GNS in Kürze
Glenlyon Norfolk School (GNS) ist eine und Privatschule in Victoria, die von der Vorschule bis zur 12. Klasse auf eine exzellente universitäre Ausbildung vorbereiten möchte. Die Senior School (Klassen 9-12) liegt in Küstennähe im malerischen Stadtteil Oak Bay gelegen, nur wenige Minuten vom lebendigen Stadtzentrum Victorias entfernt. GNS ist eine von nur fünfzehn exklusiven Schulen in Kanada, die das International Baccalaureate (IB) Programm anbieten – ein Beleg für den hohen akademischen Anspruch und die internationale Ausrichtung der Schule.
International Baccalaureate mit Herz
GNS ist gerade groß genug, um eine gute und erfolgsversprechende Auswahl an Kursen und Aktivitäten anbieten zu können. Dabei ist sie jedoch so klein und überschaubar, dass ihre Schülerinnen schnell ein heimisches und vertrautes Gefühl entwickeln können. Mit nur 400 Schüler*innen in ihrer sogenannten Senior School (9. bis 12. Klasse) legt GNS Wert auf Zusammenhalt, eine entspannte Atmosphäre und eine anspruchsvolle curriculare Ausrichtung. Insbesondere das International Baccalaureate (IB) Angebot unterscheidet die Schule von ihrer Konkurrenz: Die Schüler haben in der 11. und 12. Klasse die Wahl zwischen regulärem Unterricht und IB Kursen auf international anerkanntem, erhöhtem Niveau. Die zahlreichen außerunterrichtlichen Angebote mit einem besonderen künstlerischen Schwerpunkt bilden eine weitere Säule der Ausbildung an der GNS. Besonderen Reiz bietet darüber hinaus das Angebot, Schüler in Gastfamilien unterzubringen.
Family boarding - nicht nur eine gastfamilie
Internationale Schüler*innen haben die besondere Möglichkeit, bei ausgewählten Gastfamilien der Schule zu wohnen. Diese Familien stehen der Schule in besonderer Weise nahe – sie haben selbst Kinder an GNS oder sind Teil des Mitarbeiterkreises oder sind Teil der engen Gemeinschaft rund um die Schule – und bieten so eine vertraute und unterstützende Umgebung. Der Aufenthalt in diesen herzlichen Gastfamilien eröffnet einen authentischen Einblick in das kanadische Alltagsleben an der Westküste und schafft gleichzeitig eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Schüler:innen willkommen und geborgen fühlen. So wird das internationale Schulerlebnis zu einer persönlichen, bereichernden und unvergesslichen Erfahrung.
In den letzten Jahren wurde das Angebot um das kleine, charmante Internat “Gryphon House” erweitert: Nur 20 Schüler*innen leben in einer Villa in fußläufiger Entfernung zum Hauptcampus in einem besonders persönlichen Umfeld.
Outdoor Angebote
Das abwechslungsreiche Outdoor-Programm von GNS ermöglicht Schülerinnen aller Altersstufen unvergessliche Erfahrungen in der kanadischen Natur und fördert gleichzeitig ein bewusstes, verantwortungsvolles Umgang mmit der Natur zu entwickeln Die Schüler*innen erleben anspruchsvolle Aktivitäten wie Wanderungen auf dem berühmten Juan-de-Fuca-Trail, Surfen an der wilden Westküste Vancouver Islands, Kajakfahrten durch die idyllischen Golfinseln oder Schneewanderungen in den nahegelegenen Naturschutzgebieten.
Um sicherzustellen, dass niemand diese einzigartigen Erlebnisse verpasst, werden pro Schuljahr mehrere Trips geplant, die nach Klassenstufen im Voraus gebucht werden können. Diese praxisnahen Abenteuer verbinden Bewegung, Teamgeist und Naturbewusstsein und machen die kanadische Westküste zu einem inspirierenden Klassenzimmer unter freiem Himmel.
