Shawnigan Lake School
Schultyp: Internat mit Tagesangebot
Lage: Shawnigan Lake, Ostküste von Vancouver Island, British Columbia
Flughafen: 60min vom internationalen Flughafen Victoria
Anzahl Schüler: 530, Klassen 8-12
Internatsschüler: 90% der Gesamtschüler. Davon 15% internationale Gäste aus rund 29 Länder
Schüler/Lehrerverhältnis: 8:1
Highlights: Ein Campus so Groß wie ein Stadtviertel mit allen möglichen Annehmlichkeiten - eine Schule und eine Stadt für sich. Die Marion Hall ist das Herzstück des Campus und der Speisesaal, in dem die gesamte Schule Platz für “family style dining” hat.
SLS in Kürze
Shawnigan liegt auf knapp 150 Hektar im äußersten Westen British Columbias auf Vancouver Island. Die Schule bietet eine atemberaubende Kulisse für Lernen und Leben und liegt dennoch nur etwa 40 Minuten vom Stadtzentrum Victorias entfernt. SLS verbindet natürliche Schönheit mit erstklassiger Ausstattung: Neben einem eigenen Eishockeystadion, einem Ruderbootshaus und einem Hockeykunstrasen gehören ein professionelles Aufnahmestudio, ein Observatorium und sogar eine schuleigene Fischzucht zum Campus. Diese vielfältigen Einrichtungen bieten den Schüler:innen außergewöhnliche Möglichkeiten, ihre Talente zu entfalten – akademisch, kreativ und sportlich – und machen das Leben auf dem Campus zu einem einzigartigen Erlebnis.
Familiäre Gemeinschaft inmitten der Natur
Als führendes Internat Kanadas legt Shawnigan besonderen Wert auf das Konzept von Gemeinschaft und Familie. Da über 90% der Schüler und mehr als 60 Lehrer und Mitarbeiter Tag und Nacht auf dem Campus von Shawnigan zusammenleben, strebt die Schule nach einer Atmosphäre, die die Entwicklung des Intellekts und der Persönlichkeit der Schüler gleichermaßen fördert. Um eine einheitliche Gemeinschaft zu gewährleisten, nehmen auch die Tagesschülerinnen verpflichtend am Ganztagsprogramm teil, sodass es keine Unterschiede zwischen Internatsschüler:innen und Tagesschülerinnen gibt. Das Ergebnis ist eine große, international geprägte Internatsgemeinschaft, die sofort ein intensives Zugehörigkeitsgefühl vermittelt und den jungen Menschen ermöglicht, Freundschaften fürs Leben zu schließen, Verantwortung zu übernehmen und in einem unterstützenden, inspirierenden Umfeld zu wachsen.
Legendäre Ski Week
Anfang Februar bricht die Schule traditionell zu ihrer berühmten Ski Week auf – ein Ereignis, das die gesamte Schulgemeinschaft vereint und seit über 50 Jahren fester Bestandteil des Schuljahres ist. Die Schule steht hierbei tatsächlich für die gesamte Schulgemeinschaft: Vom Koch bis zur Physiklehrerin packen alle ihre Skier und Schlittschuhe ein, um eine Woche zusammen in Manning Park, einem kleinen, aber feinen Skigebiet östlich von Vancouver auf dem Weg in die Rocky Mountains, zu verbringen.
Gewohnt wird in rustikalen Hütten oder gemütlichen Zimmern im Haupthaus des Resorts, wo auch gemeinsam gegessen wird. Auf dem Speiseplan stehen vertraute Gerichte, kommt der Koch doch tatsächlich mit in die Berge. Die Hänge und der meist metertiefe Schnee gehören in dieser Woche den Schülern und Lehrern allein. Die Ski Week ist nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern sicher ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten und ein absolutes Highlight im Schuljahr.
Wie in der Familie: Marion Hall
Essen in Marion Hall (Platz für über 500 Schüler) steht für traditionelle, gemeinsame Essenskultur „wie in der Familie“. An langen Tischen sitzen Schüler:innen und Lehrkräfte gemeinsam, genießen Mittag- und Abendessen und erleben dabei eine besondere Form des Miteinanders. Dabei sind die Schüler*innen für das Abräumen und Säubern des Tisches zuständig, während die Lehrer sich um das Auffüllen der Teller kümmern. Dieses Zusammenspiel stärkt nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern vermittelt auch praktische Verantwortungsbereitschaft im Alltag.
